Die Integration von Robotik in den Schulunterricht revolutioniert die Art und Weise, wie Wissen vermittelt und erworben wird. Durch den gezielten Einsatz moderner Technologien werden nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kreativität sowie eine lösungsorientierte Herangehensweise gefördert. Robotikprojekte machen Lernen anschaulich und greifbar, indem sie theoretische Inhalte unmittelbar in praktische Anwendungen überführen. So können Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik lebendig und handlungsorientiert erleben. Schulen, die Robotik im Unterricht einsetzen, bereiten junge Menschen optimal auf eine Zukunft in einer zunehmend digitalisierten und automatisierten Welt vor.